Auszeichnungen
Diese Auswahl an Auszeichnungen der Produkte aus der Sektkellerei St. Laurentius zeugen von einer Qualität, die auch Sie überzeugen wird.
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
2018 | DLG-Bundesweinprämierung 2018: Sektgut St. Laurentius Klaus Herres (Mosel) ist Sekterzeuger des Jahres |
2017 | DLG-Bundesweinprämierung 2017: Sektgut St. Laurentius Klaus Herres (Mosel) ist Sekterzeuger des Jahres |
2016 | DLG-Bundesweinprämierung 2016: Sektgut St. Laurentius Klaus Herres (Mosel) ist Sekterzeuger des Jahres |
2015 | DLG-Bundesweinprämierung 2015: Sektgut St. Laurentius Klaus Herres (Mosel) ist Sekterzeuger des Jahres |
2014 | DLG-Bundesweinprämierung 2014: Sektgut St. Laurentius Klaus Herres (Mosel) ist Sekterzeuger des Jahres |
2013 | Ehrenpreis der Landfrauenverbände Rheinland-Pfalz - Gisela Herres |
2012 | Rangliste der DLG Nr. 1 der Top Ten der besten Sekterzeuger Deutschlands |
2012 | Internationaler Weinpreis Munus Vini - Gold für 2010er Chardonnay Brut |
2012 | DLG Bundesweinprämierung - 9 Anstellungen - 6x Goldener Preis und 3x Goldener Preis EXTRA f¨r: 2009er Cremant Extra-Brut, 2009er Crande Cuvee Sponti Brut, 2009er Riesling Brut |
2012 | Der Betrieb feiert 30 Jahre St. Laurentius Sekt |
2012 | Sekterzeuger des Jahres 2012 - ausgezeichnet im Rahmen der Bundesweinprämierung 2012 der DLG vom Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) |
2012 | Berliner Wein Trophy, 2 x Silber für St. Laurentius Sekt |
2011 | Berliner Wein Trophy, 1 x Gold für St. Laurentius Sekt Blanc de Noir |
2010 | Berliner Wein Trophy, 3 x Gold für St. Laurentius Sekt sowie die Auszeichnung: "BESTER SCHAUMWEINPRODUZENT DEUTSCHLANDS" |
2009 | Staatsehrenpreis für Sekt |
2009 | LWK: 6mal Goldener Preis, 1mal Silberner Preis |
2009 | Internationaler Wettbewerb AWC Vienna (Österreich): 2mal Silberner Preis |
2009 | Internationaler Wettbewerb Concours Mondial (Brüssel): 2mal Silberner Preis |
2009 | Internationaler Wettbewerb Selezione del Sindaco (Italien): 1mal Goldener Preis als bester internationaler Sekt, 2mal Silberner Preis |
2009 | Internationaler Wettbewerb Berliner Weintrophy: 2mal Berliner Großes Gold, 1mal Berliner Gold |
2008 | Aufnahme des Sektgutes als Neuentdeckung im Gault Millau WeinGuide Deutschland 2009, Gault Millau: "Dies ist eine sehr interessante Entdeckung!" |
2008 | Präsentation von St. Laurentius im Buch "Kulinarische Entdeckungsreise entlang der Mosel" |
2008 | Buchkalender "Deutsche Sekthäuser", in Zusammenarbeit mit "Wein- und Tafelhaus, Trittenheim" |
2008 | DLG: 6mal Goldener Preis, 4mal Silberner Preis |
2008 | Internationaler Wettbewerb La Selezione del Sindaco 2008: Silberner Preis |
2008 | International Wine Event: 2. Platz |
2007 | Der Betrieb feiert 25 Jahre St. Laurentius Sekt |
2006 | ab Dezember Hoflieferant für die "Ständige Vertretung der Bundesrepublik Deutschland in der Europäischen Union" (Europäisches Parlament) Brü:ssel |
2006 | Eine der größten Auszeichnungen der Staatsehrenpreise: Dem Sektgut St. Laurentius wurde innerhalb von 10 Jahren 5mal der Staatsehrenpreis verliehen und somit jetzt der "Große Staatsehrenpreis" für Sekt. |
2005 | Staatsehrenpreis für Sekt |
2004 | Auszeichnung der DLG zum "besten Sekterzeuger Deutschlands" |
2003 | Hoflieferant des Schwedischen Königshauses |
2002 | Staatsehrenpreis für Sekt |
2001 | Auszeichnung bei der Verleihung der Staatsehrenpreise der Landwirtschaftskammer "Ehrenpreis der Sektkellereien" |
2000 | Staatsehrenpreis für Sekt |
2000 | Auszeichnung der DLG zum "besten Sekterzeuger Deutschlands" |
1999 | Hoflieferant des Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland im Schloss Bellevue in Berlin |
1999 | Staatsehrenpreis für Sekt |
1999 | Auszeichnung der DLG zum "besten Sekterzeuger Deutschlands" |
1999 | Ehrung in der Champagne durch die Aufnahme in die Bruderschaft der Champagner-Erzeuger von Le Mesnil-sur-Oger und durch die Ernennung von Klaus Herres zum "Chevalier de la Confrérie de l´Arc" |
1998 | Auszeichnung der DLG zum "besten Sekterzeuger Deutschlands" |
1997 | 8mal Großer Preis der DLG und somit erfolgreichster Betrieb Deutschlands |
1994 | Staatsehrenpreis für Sekt |
1993 | für die Qualität des Sortiments erhielt der Betrieb St. Laurentius den Staatsehrenpreis |